Menü>Angebote, Zielgruppe
X
Menü>Angebote, Zielgruppe
X
X
Menü>Newsletter

Sonderausstellung Für die Vögel

Führungen und Workshops für Schüler*innen

Bei Dir piept's wohl

Der Vogel ist in vielen Formen Teil unserer Sprache. Aber hast Du schon einmal von der Vogelsprache gehört? Diese wird im Dorf Kuşköy (Türkei) noch heute gesprochen. Durch Pfeifgeräusche können sich die Dorfbewohner*innen über Kilometer hinweg unterhalten. In unserer Ausstellung "Für die Vögel" gibt es viel zu hören, zu sehen und wahrzunehmen. Wir erkunden daher mit allen Sinnen unsere gefiederten Freund*innen und werden natürlich auch selbst kreativ!
 

(Kita, Grundschule, Sek I)

 

Mit fremden Federn schmücken

Die Ausstellung "Für die Vögel" versammelt Videoarbeiten, Gemälde, Installationen, Fotografien und skulpturale Werke. In einer Führung wird erkundet was der Vogel mit unserer Gegenwart zu tun hat. Wie Künstler*innen den Vogel nutzen um Geschichten zu erzählen oder Fragen über den Menschen zu stellen wird in einem gemeinsamen Gespräch diskutiert.
Im anschließenden künstlerisch-prakischen Workshop wird die Faszination Vogel in eigenen Werken umgesetzt

(Sek I, Sek II)

 

Preise

Führung mit Workshop (Dauer 90 min) – maximal 15 Schüler*innen / Gruppe, 32 € plus Eintritt (1 € je Schüler*in; 1 € je begleitender/m Lehrer*in; mit Schuljahreskarte frei)

Führung mit Workshop (Dauer 120 min) – maximal 15 Schüler*innen / Gruppe, 43 € plus Eintritt (1 € je Schüler*in; 1 € je begleitender/m  Lehrer*in; mit Schuljahreskarte frei)

Für Kinder bis 10 Jahren empfehlen wir eine Workhopdauer von 90 min. Für Kinder ab 11 Jahren ist auch eine Workshopdauer von 120 min möglich.
Nach Absprache sind Projekttage oder mehrtägige Workshops möglich. 
Für Schüler*innen der Klassen 5–13

Oliver-Selim Boualam & Lukas Marstaller (BNAG.cc), Vogelhochhaus Pinocchio (30x100x30cm), Vogelhochhaus 1 (60x30x30cm), Vogelhochhaus 2 (120x30x30cm), Vogelhochhaus 3 (190x30x30cm), 2024.

Diese Arbeit findest Du im Vermittlungsraum der Ausstellung.

ab