 
					
						Antoni Tàpies
						Oval gris-marró						
					
					
						1959
						Öl und Sand auf Leinwand
						161 x 131 cm
						Sammlung Lambrecht-Schadeberg
						© Comissió Tàpies/VG Bild-Kunst, Bonn 2021					
In seinen Materialrelief-Bildern – die er um 1950 entwickelte – verwendete Tàpies ein Gemisch aus Farbe und Stoffen wie Sand, Erde, Schlämmkreide, Marmorstaub und Alltagsgegenständen. Diese erinnern an Wand-und Mauerstrukturen alter und vernachlässigter Gebäude. Des Weiteren wurden die Bilder mit graffitiartigen Spuren und Zeichen versehen, die in das feuchte Gemisch gekratzt, eingekerbt, gedrückt und geschabt wurden. Es entstand ein krustenartiger Putz, der eine unverwechselbare haptische und visuelle Präsenz erzeugt.
ab
			ab
			ab
			ab
			ab