Fritz Winter
						Triebkräfte der Erde						
					
					
						1944
						Öl auf Papier
						29,5 x 20,8 cm
						Sammlung Lambrecht-Schadeberg
						© VG Bild-Kunst, Bonn 2020					
In nur zwei Wochen entstand die berühmte Serie von Winters kleinformatigen Ölstudien, die zu den beeindruckendsten Zeugnissen der deutschen Kunst in den letzten Kriegsmonaten des 2. Weltkriegs gehört.
Damals war Winter mit einer neuen Situation konfrontiert: mit der ausweglosen Realität des Krieges, der er für zwei Wochen Genesungsurlaub nach einer Verwundung entfliehen konnte.
Aus dem dunklen Grund abgeklatschter Farbe lässt Winter auf den kleinen Blättern Landschaften hervortreten, ohne dabei je figurativ zu werden. Alles bleibt im vorbegrifflichen Stadium farbiger und räumlicher Andeutungen bestehen.
ab
			ab
			ab
			ab
			ab