Otto Piene
Die Sonne kommt näher (Proliferation of the Sun)
1966/2003
Dia-Installation, Farbe auf 320 Glasdias, 4 Diakarussells
Sammlung Gegenwartskunst
„Das Licht ist die Sphäre allen Lebens.“ Für Piene wurden Licht und Farbe zu den zentralen Medien, sie vereinten für ihn Kunst und Leben, Natur und Technik. Über Rast- und Feuerbilder bis zu den „Lichtballetten“ wie „Die Sonne kommt näher“, vollzog er seit den 1950er-Jahren den Ausstieg aus dem Bild. Mit den Dia-Installationen sollte die Vorstellung eines endlichen dreidimensionalen Raumes außer Kraft gesetzt werden. Der ZERO-Künstler entwickelte Erlebnisräume, die den Besucher mitten in einen Lichtraum versetzt. Die Veränderung der Raumwahrnehmung aktiviert, nach Piene, auch das befreiende Potential des Lichts. Die damals neue Technik des Dia-Karussels wurde hier eingesetzt und von fünf Mitspielern bedient, denen Piene per Tonband Anweisungen gab. Er beschrieb die Aufführung als „poetische Raumfahrt“. Sie kam seiner Idee eines Theaters nahe, das die Auflösung räumlicher Begrenzung erfahrbar macht.